Der Vorstand:
Bei der Generalversamlung 2007 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt, die sich wie folgt zusammensetzt:
1. Hexenmeisterin: | Iris Strelow | e-mail: iris (at) talberghexen.de |
2. Hexenmeister: | Claudia Strelow | |
Talerhex: | Manfred Braun | e-mail: manfred (at) talberghexen.de |
Vereins-Chronik:
Die Talberghexen Pfinztal wurde am 30. April 2001 als Interessengemeinschaft gegründet. Gründungsmitglieder waren zuallererst Iris Strelow und Sabine Weingärtner . Mit einer Hockete und einem kleinem Fackelzug in der Walpurgisnacht wurde das erste fertig gestellte Kostüm gefeiert und die Talberghexe geboren!
Aufgrund ihrer besonderen Verdienste in der Gründungsphase des Vereins und darüber hinaus wurden Herbert Graf (unser Webmaster im Underground) und Hartmut Weingärtner (der Allroundman) zu Ehrenbastelhexen :-) ernannt.
Inzwischen haben wir unsere erste Saison unbeschadet
Im Jahr 2002 ...
Am 11.11. überraschte eine Abordnung unserer Gruppe die Guggemusik Steinachfezza bei Ihrem Rathaussturm in Schönau. Die Fezza ließen es krachen und wir ihren Bürgermeister tanzen ! hihi Bilder davon gibts im "Fotoarchiv" zu sehen.
Ein toller Start in die Kampagne 2002/2003 !!
Beim Weihnachtsmarkt in Berghausen (siehe Fotoarchiv) konnten wir uns nun auch mal im Pfinztal ausgiebig präsentieren.
Der Wunsch nach einem eigenen Rathaussturm war groß geworden und wurde nun auch umgesetzt. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Guggemusik Steinachfezza für die tollen Auftritte - die das Pfinztal am 08. Februar 2003 beben ließen - bedanken !!!
Unser Bürgermeister Heinz E. Roser bekam den Hexenkuss und musste tanzen. Etwas zögernd übergab er uns den Rathausschlüssel. (siehe auch Presseberichte) Für uns alle ein überwältigendes Ereignis das wir zur Tradition machen möchten.
Danke an alle, die uns geholfen haben! Wir hoffen Ihr seid nächstes Jahr wieder dabei!!
Die Kampagne lief in diesem Jahr auf Hochtouren. Wir waren beim Rüppurrer und Grötzinger Nachtumzug, auch bei den Umzügen in Gechingen, Bruchsal, Singen, Durlach, Ettlingen und Waldbronn dabei. Auch einige Ordensmatineen und Hexenbälle haben wir besucht. Zahlreiche Abendveranstaltungen wurden von unserem „harten Kern“ - der stets mit fliegendem Besen auf Partysuche ist – gern wahrgenommen. Zum Abschluss der Saison wurde am Aschermittwoch beim Saueressen im Vogelpark Berghausen der Rathausschlüssel wieder an den Vertreter des Amtes zurückgegeben.
Da wir immer noch nicht genug von Fastnacht hatten fuhren wir am Wochenende nach Fasching nach Selestat (Frankreich) zum Umzug. Unter tosendem Applaus durchschritten wir den größten Konfettiregen, den wir je erlebt haben! :-)
Auf der Jahreshauptversammlung am 12.4.03 wurde der neue Vorstand gewählt und eine neue Satzung verabschiedet. Die neuen Hexenmeister haben nun die Aufgabe die Talberghexen in das Vereinsregister eintragen zu lassen !!
2003 ist auch Zeit für unseren Hexentanz, der am 5. Juli beim Gugge-Sommerfest in Schönau eine erfolgreiche Premiere hatte. Weitere Auftritte folgen!
Durch die Besuche vieler Guggemusiktreffen haben einige von uns ihre Liebe zur Musik erkannt und beschlossen eine Hexenmusik zu gründen.
Wir freuen uns schon auf die Proben! Derzeit nerven wir noch unsere Nachbarn und strapazieren die Pfinztäler Wälder mit unseren schrägen Tönen, aber das wir sich jetzt ändern!!!!
Seit 15.10.2003 sind wir nun ein eingetragener Verein (e. V.).
(Stand im November 2003)
... wird fortgesetzt